Vorstellung Oliver Behnke

!

Wer ist eigentlich Oliver Behnke

Ich bin Hanseat – und das merkt man, wenn man mit mir arbeitet. Für mich zählen klare Worte, Verbindlichkeit und eine Handschlagqualität, auf die man sich verlassen kann. Meine berufliche Reise begann in der Gastronomie, einem Bereich, in dem Service, Präzision und Empathie nicht nur gefragt, sondern essenziell sind. Hier habe ich nicht nur gelernt, Menschen zu verstehen und mit Herausforderungen umzugehen, sondern auch, wie wichtig es ist, sein Wort zu halten – selbst in stressigen Situationen.

Schon früh war mir klar: Mein Weg wird von Werten geprägt, die für mich bis heute unverzichtbar sind. In der Gastronomie war es diese Mischung aus hanseatischer Verlässlichkeit und nordischer Gelassenheit, die mir geholfen hat, erfolgreich zu sein. Der direkte Kontakt zu Menschen, die Fähigkeit, schnell zu reagieren, und der Anspruch, immer einen Schritt voraus zu sein, haben meinen Arbeitsstil nachhaltig geprägt.

Der Mut zur Veränderung – ein neuer Weg mit klaren Prinzipien
Mit 26 Jahren war für mich die Zeit gekommen, einen völlig neuen Weg einzuschlagen. Die Gastronomie hat mir viel gegeben, doch ich wollte mich weiterentwickeln. Der Wechsel in die Wirtschaftsinformatik war eine Herausforderung, die ich bewusst gesucht habe. 2005 habe ich an der Fachschule für Wirtschaftsinformatik in Heidelberg meinen Abschluss gemacht. Die analytische und strukturelle Herangehensweise, die ich in diesem Bereich gelernt habe, bildet bis heute die Basis für meinen Erfolg.

2008 bin ich schließlich ins Recruiting eingestiegen – eine Entscheidung, die nicht nur meine berufliche Laufbahn geprägt hat, sondern auch meine Werte noch einmal gefestigt hat. Hier konnte ich meine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen auf ein neues Niveau bringen. Kunden wie die Allianz Versicherung oder T-Systems vertrauten auf meine Expertise, und ich habe schnell gelernt, dass es im Recruiting nicht nur um Qualifikationen geht, sondern um Menschen, um Potenziale und darum, die richtigen Persönlichkeiten miteinander zu verbinden.

Das Beste aus zwei Welten – Hanseatische und nordische Werte
Ein besonderes Kapitel meiner Karriere war meine Zeit bei einem internationalen Unternehmen mit finnischen Wurzeln. Die nordische Arbeitsweise – geprägt von klaren Strukturen, offener Kommunikation und einer tiefen Wertschätzung für Menschen – hat mich nachhaltig beeindruckt. Diese Erfahrung hat meine Sichtweise auf modernes Recruiting erweitert: Effizienz und Menschlichkeit sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich perfekt.

Was diese Zeit so besonders gemacht hat, war die natürliche Verbindung zu meinen hanseatischen Wurzeln. Denn auch als Hanseat stehen Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und der Blick für das Wesentliche an oberster Stelle. Ein hanseatisches Versprechen – also die Zusicherung, dass ein Wort ein Wort bleibt – ist für mich keine Floskel, sondern gelebte Realität. Diese Werte ziehen sich wie ein roter Faden durch meine Arbeit und machen mich zu einem Partner, auf den man zählen kann.

Warum kandidatenorientiertes Recruiting?
Seit 2017 habe ich meinen Fokus auf kandidatenorientiertes Recruiting gelegt. Das bedeutet, dass ich nicht nur die Bedürfnisse der Unternehmen in den Blick nehme, sondern auch die Wünsche, Ziele und Potenziale der Kandidaten. Für mich ist es entscheidend, nachhaltige Verbindungen zu schaffen, von denen beide Seiten profitieren.

Ich habe die Entwicklung vom Bewerbermarkt hin zu einem Arbeitgebermarkt hautnah miterlebt. Die Anforderungen haben sich verändert, und Recruiting bedeutet heute mehr denn je, Brücken zu bauen. Mit meiner hanseatischen Verlässlichkeit und meinem nordisch geprägten Verständnis für Struktur und Effizienz setze ich alles daran, diese Brücken stabil und tragfähig zu machen – für heute und morgen.

Was mich ausmacht?
Wenn Sie mit mir zusammenarbeiten, können Sie sicher sein, dass Sie einen Partner an Ihrer Seite haben, der nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch menschlich. Ich stehe für Vertrauen, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit. Ob bei einem virtuellen Kaffee oder in einem persönlichen Gespräch – ich nehme mir die Zeit, um Ihre Anliegen zu verstehen und Lösungen zu finden, die wirklich passen.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven zu entdecken und Recruiting auf ein neues Level zu heben – hanseatisch, nordisch und immer mit einem klaren Fokus auf Ihre Ziele.