4 oder 5 Tage – das ist hier die Frage!

Seit einiger Zeit arbeite ich mit einer Hotelkette zusammen, in der die 4-Tage-Woche ganz normal ist – und das merkt man! Die Mitarbeiter in ihrem Kölner Hotel sind so freundlich und zuvorkommend, dass ich fast dachte, ich hätte versehentlich ein 5-Sterne-Resort auf den Malediven gebucht. Aber nein, es liegt tatsächlich an der 4-Tage-Woche.

Ich gebe zu, gerade im Hotelbetrieb hätte ich mir das schwierig vorgestellt. Schließlich schlafen Gäste ja nicht plötzlich nur noch von Montag bis Donnerstag. Aber siehe da – es funktioniert! Und ehrlich gesagt: Ich predige schon lange, dass man in vier Tagen genauso viel schafft wie in fünf. Schauen wir uns doch mal Meetings an: Viele Unternehmen – und selbst der Google Kalender – haben längst erkannt, dass ein 30-Minuten-Meeting auch in 25 Minuten geht. Eine Stunde? Reicht auch in 50 Minuten. Und wenn Meetings plötzlich effizienter werden können – warum dann nicht gleich die ganze Arbeitswoche?

Warum also nicht das Konzept konsequent weiterdenken? Ein festes langes Wochenende für alle – und wenn man es richtig clever macht, könnte man den Kollegen sogar alle zwei Wochen ein extra langes Wochenende spendieren. Ergebnis? Glücklichere Mitarbeiter, entspannteres Arbeiten, bessere Work-Life-Balance und (jetzt kommt der Knaller!) eine höhere Produktivität.

Mal ehrlich: Ob jemand acht oder neun Stunden am Tag im Büro sitzt, macht für den Output kaum einen Unterschied. Aber wenn ich weiß, dass ich dafür ein langes Wochenende bekomme? Dann mache ich die eine Überstunde doch gerne und bin an den vier Tagen auch wirklich produktiv – statt im 5-Tage-Trott einfach nur anwesend zu sein.

Also, liebe Unternehmer, Personalleiter und Führungskräfte: Denkt mal über eure Arbeitszeitmodelle nach. Wollt ihr gestresste, ausgelaugte Kollegen oder ein motiviertes Team, das einfach besser drauf ist? Die 4-Tage-Woche ist längst keine Utopie mehr – sie ist eine echte Chance!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert